The port of Kiel is a portal into the past.
Das maritime Juwel von Deutschland

Kreuzfahrt nach Kiel, Deutschland

Die Kieler Identität war immer mit dem Meer verknüpft. Offiziell wurde die Stadt zwar im Jahr 1242 gegründet, doch sie wurde schon lange vorher als Hafen genutzt. Versteckt am Ende einer langen, geschützten Bucht liegt Kiel als natürlicher Zufluchtsort für Schiffe und deren erschöpfte Seemänner. Jedes Jahr findet hier die Kieler Woche statt, das weltweit größte Segelevent, bei dem Tausende von Segelbooten in der Kieler Bucht bei Regatten gegeneinander antreten. Hierbei zuzusehen ist definitiv ein Highlight in Kiel. Sowohl große als auch kleine Boote können vom Kieler Hafen aus, am Kieler Kanal und im Schifffahrtsmuseum bestaunt werden. Hier sind Fisch und Meeresfrüchte so frisch wie sonst fast nirgendwo in Deutschland, und charmante Fischrestaurants heißen Reisende mit einem Teller geräucherter Köstlichkeiten und einem kalten Glas Bier willkommen. Wenn es Zeit zur Entspannung ist, laden die langen Strände mit weißem Sand an der Kieler Bucht dazu ein. Hier lässt sich immer ein ruhiges Plätzchen finden. Ein Großteil von Kiel wurde im 2. Weltkrieg zerstört, weshalb die Stadt eine der modernsten in Norddeutschland ist. Doch der Charme der Altstadt lässt sich weiterhin zwischen den Läden, Restaurants und dem Kieler Stadtmuseum an der Dänischen Straße finden.
Landessprache Deutsch
Akzeptierte Währung Euro (EUR)

Aktivitäten in Kiel

The white sand beaches of Kiel Fjord.

Eine vielseitige Bucht

The white sand beaches of Kiel Fjord.

The white sand beaches of Kiel Fjord.

Eine vielseitige Bucht

Mit ihren weißen Sandstränden, Cafés am Wasser, den felsigen Klippen und berühmten Kitesurfing-Spots ist die Kieler Bucht das ideale Ziel für Reisende, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung suchen. Die Bucht ist beinahe 20 Kilometer lang und beherbergt das Marine-Ehrenmal, von dessen Aussichtsplattform in 70 Meter Höhe sich ein Panoramablick über die ganze Bucht bietet.

The U-995 from WWII has been turned into a modern museum.

Ein Segeltörn in die Vergangenheit

The U-995 from WWII has been turned into a modern museum.

The U-995 from WWII has been turned into a modern museum.

Ein Segeltörn in die Vergangenheit

Kiel ist bereits seit Jahrhunderten ein geschäftiger Hafen und hat eine lange Geschichte als Werft, Marinestützpunkt und Anlaufstätte für Seeleute. Das Kieler Schifffahrtsmuseum erweckt hier die Vergangenheit zum Leben und zeigt Schiffe aus dem 19. Jahrhundert, Modelle aus Holz und Ausstellungsstücke über die maritime Geschichte der Stadt. Im nahegelegenen Laboe beherbergt das Technische Museum U 995 zum 2. Weltkrieg das einzige überlebende U-Boot dieses Typs.

The Kiel Canal is an exciting place to watch ships glide by.
The Kiel Canal is an exciting place to watch ships glide by.

Radfahren am Kieler Kanal

Der fast 100 Kilometer lange Süßwasserkanal verbindet Kiel mit Brunsbüttel und ist der geschäftigste angelegte Wasserweg der Welt. Sie können im Stadtzentrum ein Rad leihen und die ruhigen Pfade am Kanal entlangfahren. Hier verkehren täglich Dutzende von Schiffen – oft mehr als beim Panamakanal und Suezkanal zusammen –, wodurch hier viel zu beobachten ist.

Kieler Sprotte, a kind of smoked fish, is the iconic snack of Kiel, Germany.
Kieler Sprotte, a kind of smoked fish, is the iconic snack of Kiel, Germany.

REGIONALE KÜCHE

Probieren Sie die Kieler Sprotte, eine Leibspeise der Seeleute – ein kleiner, geräucherter Fisch, der ganz serviert wird. Oder entscheiden Sie sich für Birnen, Bohnen und Speck, ein gekochtes Gericht, das zusammen mit Kartoffeln gegessen wird. Wenn es draußen kühl ist, wärmt Sie eine Portion Schnüüsch von innen – ein herzhafter Gemüseeintopf mit Milch und Petersilie.

One of the best souvenirs to take home from Kiel is a wooden model ship.
One of the best souvenirs to take home from Kiel is a wooden model ship.

SHOPPING

Als Souvenir können Sie in den Läden vor Ort eines der berühmten kleinen Modellschiffe erwerben. Außerdem gibt es auf den Flohmärkten der Stadt günstige Antiquitäten von den Schiffen, die im Kieler Hafen ihre Endstation gefunden haben. Modernere Artikel finden Sie in den mehr als 100 Läden im Einkaufszentrum Sophienhof Kiel.

Insidertipps
Insidertipps
1 Tragen Sie bequeme Schuhe. Große Teile von Kiel können zu Fuß erkundet werden, und der KVG-Bus bietet praktische Verbindungen.
2 Packen Sie auch dann eine Jacke ein, wenn es sonnig ist. Wenn der Wind zunimmt, kann es in Kiel kalt werden.
3 Auch ein Leihfahrrad ist eine gute Methode, die Stadt kennenzulernen. Straßen mit flachen Bürgersteigen, wie der Weg am Kiel-Kanal entlang, sorgen für angenehmes Radfahren.

Beste Angebote nach Kiel, Deutschland

Diese Kreuzfahrten sind sehr beliebt. Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz.

Ihre letzte Suche
{{tab.title}}

Wir haben überall gesucht, konnten jedoch keine Kreuzfahrten finden, die Ihrer Suche entsprechen. Alle Kreuzfahrten anzeigen

Es besteht ein Problem beim Abrufen dieser Kreuzfahrten. Alle Ergebnisse anzeigen

My Personas

code: